Osterferienprogramm der Jugendpflege Nickenich kam gut an
Das diesjährge Osterferienprogramm begann am letzten Schultag mit einer langen Spielenacht im Jugendzentrum. Nach dieser schlaflosen Nacht fuhren wir nach Neuwied ins Ice House zum Schlittschuhlaufen. Im Rahmen des Kids Club fand am Donnerstag eine Osterparty im JUZ statt. Es wurden Ostereier gefärbt, Osterhasen gebacken, Osterdeko gebastelt und viel gespielt. Betreut wurden die 30 Kinder von der Jugendpflegerin und engagierten Jugendlichen aus Nickenich.
In der zweiten Woche fand die schon lange geplante Ski- und Snowboardfreizeit in Kooperation mit der Ortsgemeinde Kruft statt. Bei sonnigem Wetter und relativ guten Pistenverhältnissen erlebten 30 Jugendliche aus der Region eine schöne Woche in Bad Gastein.
In der letzten Woche unternahmen die Jugendlichen gemeinsam mit Besuchern aus Montfort l´Amaury Ausflüge nach Koblenz und in den Europa-Park nach Rust. Am letzten Ferientag wurde im Sportpark Weißenthurm noch Fußball gespielt.
Nach diesem erfolgreichen und gut angenommen Ferienprogramm beginnt bereits jetzt die Planung für die Sommerferien. Anregungen und Wünsche werden gerne entgegengenommen.
Kinderflohmarkt in Nickenich
Im Rahmen des Dorffestes veranstaltet die Jugendpflege der Ortsgemeinde Nickenich am Samstag, den 30. Mai 2009 einen Kinderflohmarkt auf dem Schulhof der Grundschule Nickenich. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren können von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr gebrauchte Spielsachen, Bücher oder Kleidung verkaufen. Die Standgebühr beträgt 2,00 € und wird einem guten Zweck gespendet. Anmeldungen gibt es im Gemeindebüro und im Jugendzentrum und können bis zum 25. Mai bei Liane Kaminski im Jugendzentrum (Kirchstraße 16) oder bei Norbert Vogel im Gemeindebüro abgegeben werden.
Abenteuerstaffel für Kinder in Nickenich
Die Jugendpflege veranstaltet in Kooperation mit den Nickenicher Vereinen im Rahmen des Dorffestes an Pfingstsonntag, den 31. Mai 2009 eine Abenteuerstaffel für Kinder ab 6 Jahren. Auf die Teilnehmer wartet eine abenteuerlich Strecke mit verschiedenen Stationen. Gemeinsam in einer Gruppe von 5 bis 7 Personen plus Betreuer müssen die einzelnen Aufgaben gelöst werden. Beginn ist 10.00 Uhr am Schulhof der Grundschule Nickenich.
Anmeldungen und weitere Infos erhalten Sie im Gemeindebüro oder im Jugendzentrum. Anmeldeschluss ist der 25.05.2009. Die Kinder können sich als Einzelpersonen oder als Gruppe anmelden.
„Eurovisionen - Jugendarbeit braucht Engagement, gute Ideen und Knete"
Die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings (LJR) Rheinland-Pfalz e.V. findet vom 28.05. bis 06.06.2009 statt. Unter dem Motto „Eurovisionen - Jugendarbeit braucht Engagement, gute Ideen und Knete" gehen Jugendgruppen von Tür zu Tür und sammeln Geld für Projekte des LJR und für die eigene Jugendarbeit in Nickenich.Interessierte Jugendgruppen können sich bei der Jugendpflegerin Liane Kaminski anmelden. Dort erhalten Sie die nötigen Unterlagen und weitere Infos.