
Zusammen mit den Ortsgemeinden Kruft und Ochtendung ging es am 20. April auf große Fahrt in den Europa Park nach Rust. Selbst die anstehende Fahrt von über 4 Stunden (One Way) schreckte die 55 TeilnehmerInnen plus 3 Betreuer nicht davon ab, den Freizeitpark in Beschlag zu nehmen. Für aufregende Kicks sorgten unter anderem die zahlreichen Achterbahnen. Nach 7 unterhaltsamen Stunden wurde wieder die Heimreise angetreten.
Photoalbum Europa Park

"I want to ride my bicycle, I want to ride my bike..." lautete das Motto des zweitägigen Mountainbike Workshops vom 18. und 19. April 2006. Nach dem ersten Check der Fahrräder z.B. auf die notwendige Sicherheit der Bremsen, Funktion der Gangschaltung und natürlich den Besitz eines Helmes, machte sich die Gruppe auf zum Sportplatz, Ziel Nickenicher Wald. Hier wurde zuerst eine Einweisung in die verschiedenen Handzeichen beim Fahren in einer Gruppe gegeben, gefolgt von eindringlichen Hinweisen zum rücksichtsvollen Verhalten gegenüber anderen Freizeitteilnehmern im Wald wie Spaziergänger, Walker etc. Anschließend folgte eine fachmännische Demonstration der richtigen Schalttechnik in die kleineren bzw. größeren Gänge.

Voller Elan startet die Gruppe schließlich ihre Tour Richtung Maria Lach. Der steile Anstieg ließ die ersten Schweißperlen sichtbar werden aber alle Mountainbiker hielten tapfer durch. Es folgte eine technisch schwierige Down Hill Fahrt, die von den Jugendlichen gekonnt gemeistert wurde, bevor es zur gemütlichen Umrundung des Sees ging. Vor der Heimfahrt wurde noch der Lydiaturm angesteuert, der bei klarem sonnigem Wetter eine unbeschreibliche Sicht bot. Wieder in Nickenich angekommen, zeigte der Tacho stolze 31 km an. Dies war jedoch nichts im Vergleich zur einen Tag später anstehenden Tour. Über Stock und Stein, holprige und zum Teil auch asphaltierte Wege führte die anspruchsvolle Strecke von Nickenich über Ochtendung zum Rübenacher Wald und wieder zurück.
Photoalbum MTB Workshop

Die lange Spielnacht im Juz war wieder einmal ein besonderes High Light. Bis in die frühen Morgenstunden wurde die zahlreichen Spielmöglichkeiten des Juz´s in Beschlag genommen. Auch eigene Computer wurden angeschleppt, um der Spielfreude ungetrübt frönen zu können. Nach einer langen Nacht wurde noch in gemütlicher Runde zusammen gefrühstückt bevor die eigenen Schlafstätten angesteuert wurden.
Photoalbum Lange Spielnacht


Innerhalb des Graffiti Workshops lernten die TeilnehmerInnen das "Sprayen" in allen Facetten kennen. Los ging es am Freitag den 07. April mit einem Einführungsfilm über die Geschichte der Graffitikunst. Im Anschluss ging es dann gleich zur Sache. Erste Sprayentwürfe wurden unter der fachmännischen Anleitung des Profisprayers "Sir" gezeichnet. Wie man richtig sprüht und welche Kaps wann benutzt werden, wurde gleich darauf erklärt und half bei den ersten Sprühversuchen. In den folgenden Workshoptagen verfeinerten die jungen Künstler auf erstaunliche Weise ihre Sprühtechnik, sodass am Ende wahre Meisterwerke bestaunt werden konnten. Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Fahrt nach Koblenz. Auf einer legalen Sprühfläche konnten die Graffitikünstler ihrer Phantasie noch einmal freien Lauf lassen. Ein super Workshop mit schönen Ergebnissen die auch im "Juz" bewundert werden können.

Photoalbum Graffiti Workshop I
Photoalbum Graffiti Workshop II

Auf vielfachen Wunsch zahlreicher Juz Besucher konnte für Donnerstag den 06.04.2006 die auch im Raum Mayen - Koblenz bekannte Autorin Jamaica M. gewonnen werden. Mit ihren amüsanten, autobiographischen Kurzgeschichten erobertete sie im Sturm die Herzen ihrer Leserschar! In der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr wird sie Auszüge ihrer eigenen Werke zum Besten geben. Im Anschluss erfolgt eine Autogrammstunde, zu der selbstverständlich alle Zuhörer herzlich eingeladen sind!